Beitragsbild

Beach Volleyball in Honduras

Community Champions für die Insel Roatan

In Honduras unterstützen wir unseren Partner BIBVA bei der Durchführung von kostenlosen Beachvolleyball-Trainings und leisten so einen Beitrag zur Entwicklung von wichtigen Sozialkompetenzen sowie zu Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein.

Standort: Insel Roatan, Honduras

Ziele:    

  • Life Skills, außerschulische Bildung
  • Kinder für den Alltag fit machen
  • Umwelterziehung
  • Gesundheitserziehung

Projektpartner: Bay Islands Beach Volleyball Association (BIBVA)

Die Situation vor Ort

Durch den florierenden Tauchtourismus sind eine Vielzahl an lebensnotwendigen Systemen auf der Karibikinsel Roatan überlastet; allen voran das Bildungssystem, das Gesundheitswesen sowie die Umwelt. Die Schulen sind überfüllt und es fehlt an sinnvollen Freizeitangeboten.

Das Projekt

BIBVA fördert die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus ärmeren Verhältnissen. Das Projekt nutzt den Sport Beach Volleyball, um Kindern und Jugendlichen positive Werte zu vermitteln. In kostenlosen Trainingseinheiten erleben sie Teamgeist und lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Im Rahmen außerschulischer Bildungsworkshops, die in Kooperation mit lokalen Partner/innen durchgeführt werden, erhalten die Kinder und Jugendlichen Unterstützung für die Schule sowie Wissen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Gesundheit und Umweltschutz.

Social Impact

Das Projekt stärkt die individuelle Entwicklung der Kinder und hat somit langfristig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft. Die Kinder gewinnen an Selbstbewusstsein und schulen wichtige Sozialkompetenzen (Life Skills) wie Disziplin oder Respekt – damit sie sich als starke Persönlichkeiten zum Wohl ihrer Insel einsetzen können. Die Kinder und Jugendlichen nehmen so die Zukunft ihrer Heimat selbst in die Hand – ein echtes Ass für die Entwicklung der Insel Roatan.

Mit diesem Projekt leisten wir einen Beitrag zu den Entwicklungszielen 3, 4 und 5 der Vereinten Nationen.

Foto: BIBVA