Beitragsbild

„Meet The Talent“ in Ruanda

ONE TEAM Ehrenamtliche berichten von den Handball Gorillas

Jonas und Alex von ONE TEAM haben im Frühjahr 2020 aktiv bei den Handball Gorillas in Ruanda mitgearbeitet. Hier schildern sie euch ihre persönlichen Eindrücke.

Unter dem Motto „Meet the Talent“ besuchten wir im Rahmen einer privaten Ostafrikareise die Handball Gorillas in Ruanda, um uns selbst vor Ort ein Bild von der Arbeit des von ONE TEAM unterstützten Projektes zu machen. Von Anfang bis Ende Februar 2020 verbrachten wir dabei insgesamt 3 Wochen in Kigali, der Hauptstadt Ruandas, in welcher die Handball Gorillas zuhause sind. Bereits vorab haben wir uns, soweit es möglich war, über das Projekt informiert und mit den Verantwortlichen vor Ort Kontakt aufgenommen. Nichtsdestotrotz wussten wir nicht wirklich was uns in Kigali erwarten würde.

Dies sollte sich am Tag unserer Ankunft jedoch schnell ändern. Im Rahmen eines Treffens mit Anaclet (Headcoach) und Alfred (Chairman) erhielten wir einen tiefen Einblick in die grundlegende Organisation des Projekts vor Ort, in dessen Zielsetzungen und auch in die Visionen der beiden Projektleiter für die Zukunft. Dieses erste Gespräch hat von Beginn an gezeigt, dass die Handball Gorillas ein Projekt sind, welches den Verantwortlichen vor Ort wirklich am Herzen liegt. Dementsprechend wird sich auch nicht mit dem Status quo zufriedengegeben, sondern nach Möglichkeiten gesucht, das Projekt weiterzuentwickeln.

Schulstipendien für junge Handball Gorillas

In diesem Sinne sind die Handball Gorillas momentan vor allem auf der Suche nach Partnerschulen im Umfeld Kigalis. Durch die Vermittlung von Handballspieler/innen an solche Schulen, soll Kindern der Zugang zu Stipendien und damit der Zugang zu Bildung ermöglicht werden, welchen sich diese Kinder sonst nicht leisten könnten.

Im Rahmen des beschriebenen Treffens stellten uns Anaclet und Alfred zudem einen ziemlich genauen Ablaufplan für unseren Aufenthalt vor. Dieser beinhaltete zunächst den Besuch einiger Schulen im Umkreis Kigalis, um bestehende und potentiellen Partnerschulen kennenzulernen. Weiterhin besuchten wir das National Stadium inklusive eines Meetings mit den Verantwortlichen der „Handball Association Rwanda“ und durften eine Rede vor den Sport-Lehramtsstudent/innen der Universität halten.

Unsere Hauptaufgabe vor Ort war jedoch die Gestaltung des Trainings der Handball Gorillas und der Austausch mit den Coaches über verschiedene Vermittlungskonzepte und Trainingsprinzipien. Trainiert wird drei Mal pro Woche im Jugendzentrum „Maison des Jeunes“ in Kimisagara, einem der ärmeren Viertel Kigalis. In den Schulen des Viertels werden auf Grund fehlender Mittel kein Sport oder andere Freizeitaktivitäten angeboten, weshalb das Zentrum zum Treffpunkt der Jugend nach Schulschluss wird. Am Training der Handball Gorillas nehmen im Schnitt täglich ca. 60 Kinder und Jugendliche teil.

Täglich 60 Kinder im Training

Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Trainern der Gorillas leiteten wir die Trainingseinheiten, was mit so vielen motivierten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportlern eine große Herausforderung darstellt. Die kontinuierliche Arbeit der Handball Gorillas, die unter anderem durch die Unterstützung von ONE TEAM aus Frankfurt und der Hambuarger Initiative Never Play Alone ermöglicht wird, zeigt sich in einem hohen sportlichen Niveau und selbstbewussten und sozial kompetenten jungen Sportlerinnen und Sportlern.

Noch gibt es bezüglich der (materiellen) Rahmenbedingungen für das Sporttreiben enormes Verbesserungspotential. Bei unseren Besuchen an umliegenden Schulen erlebten wir, dass es teilweise nur einen Handball für über 30 Kinder an Schulen gibt, Sportkleidung fehlt und barfuß auf Naturplätzen gespielt wird.

Mit eurer Spende die Ausstattung verbessern

Die Handball Gorillas haben einen Überblick, welche Kinder vor Ort welchen Bedarf haben. Eure Spenden werden vor Ort den Kindern und Schulen zur Verfügung gestellt, die sie am dringendsten benötigen. Durch eure Spende und euer Engagement könnt ihr dabei helfen die Arbeit der Handball Gorillas auch in Zukunft zu ermöglichen und die Bedingungen vor Ort weiter zu verbessern.

Weitere Informationen über die Handball Gorillas findet ihr hier.

Spenden für die Handball Gorillas könnt ihr per Überweisung an folgendes Konto:

Empfänger: ONE TEAM gUG
Triodos Bank Deutschland
IBAN: DE56 5003 1000 1067 1730 03
BIC: TRODDEF1
Verwendungszweck: Handball in Ruanda

Wir sind gemeinnützig und stellen euch auf Anfrage gerne eine Spendenbescheinigung aus.