Fußball auf den Kapverden
Mit Fußball zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen
Im Bildungszentrum Delta Cultura in Tarafal spielt Sport eine zentrale Rolle – besonders Fußball. 370 Mädchen und Jungen besuchen das Zentrum jeden Tag, können kicken oder die vielfältigen Bildungsangebote nutzen.
Standort: Tarrafal, Kapverden
Ziele:
- Die Abschaffung von Armut durch Bildung
- Schaffung von Zukunftsperspektiven
- Förderung von sozialen Kompetenzen
- Förderung von Kreativität
- Förderung von intrinsischer Motivation
Projektpartner: Delta Cultura Cabo Verde
Die Situation vor Ort
Auf den Kapverden besteht zwar Schulpflicht, die auch größtenteils eingehalten wird, aber das Bildungsniveau ist dennoch sehr niedrig. Gründe hierfür sind u.a. schlecht ausgebildete Lehrer/innen und die Problemtaik, dass die Alphabetisierung der Kinder nicht in deren Muttersprache (Creole) erfolgt, sondern auf Portugiesisch. Auch reicht häufig der Bildungsstand der Erziehungsberechtigten nicht aus, um die Kinder bei deren Hausaufgaben zu unterstützen.
Desweiteren wird an kapverdianischen Schulen die Entwicklung von individueller Persönlichkeit und intrinsischer Motivation vernachlässigt.
Das Projekt
Das Bildungszentrum Delta Cultura verfügt über einen hervorragenden Kunstrasenplatz, der mit Unterstützung der FIFA gebaut werden konnten. Außerdem gibt es im Zentrum eine Bibliothek und einen Computerraum. Die täglichen Angebote reichen von Fußball über Kunst bis hin zu Hausaufgabenhilfe und Sprachunterricht (Englisch, Französisch, Portugiesisch). Auch einen Kindergarten beherbergt das Bildungszentrum. Außerdem gibt es im Zentrum einen Kindergarten, eine Bibliothek und einen Computerraum. Gegenwärtig sind 370 Kinder und Jugendliche für die täglichen Bildungsangebote registriert. An den zahlreichen Veranstaltungen nehmen jährlich mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche teil.
Social Impact
Die Kinder und Jugendlichen können frei wählen, wie sie ihren Zentrumsalltag gestalten möchten. Das pädagogische Konzept sieht vor, die intrinsische Motivation, Selbstständigkeit und Kreativität der jungen Menschen zu fördern. Diese Fähigkeiten gelten als zentrale Voraussetzungen dafür, dass die Kinder und Jugendliche im späteren Leben Fuß fassen und ein selbstständiges Leben führen können. Die Trainer/innen vermitteln den jungen Menschen Fairplay, gewaltlose Konfliktlösung und HIV/AIDS-Aufklärung. Zudem wird jeden Monat eines der 17 UN-Entwicklungsziele zum Thema gewählt. Dazu gibt es Vorträge, Diskussionsrunden und Video-Vorführungen, aber auch Aktionen in der Gemeinde Tarrafal.
Fotos: Delta Cultura
Das Projekt leistet einen Beitrag zu den Entwicklungszielen 3,4 und 5 der Vereinten Nationen.
Fotos: Delta Cultura