„We are in this together!“
Corona-Hilfe für unsere Projektländer
Covid-19 betrifft uns alle. Wir erleben, wie dramatisch die Lage in Europa ist. Die Corona-Krise bedroht jedoch zunehmend auch die Menschen in unseren Partnerländern in Afrika. Wir wollen ihnen beistehen, gerade jetzt. Gemeinsam mit eurer Hilfe.
Die Lage in Deutschland ist weiterhin angespannt, aber die Maßnahmen scheinen Wirkung zu zeigen und die Ausbreitung verlangsamt sich. Dennoch machen wir uns weiterhin Sorgen um unsere Eltern und Großeltern. Und wir blicken ins Ungewisse: was kommt nach der Krise? Wie geht es weiter, gesellschaftlich und wirtschaftlich?
Covid-19 ist eine enorme Belastung für uns alle, für unser Gesundheits- und Wirtschaftssystem hier in Deutschland. Doch wie ist die Lage in unseren Projektländern, z.B. in Ruanda, Namibia und auf den Kapverden?
Die Lage in unseren Projektländern
Besonders in Afrika ist zu befürchten, dass sich das Virus stark verbreiten wird:
- Die meisten Menschen müssen aus dem Haus gehen, um Geld für ihre Familien zu verdienen. Zuhause bleiben ist keine Option
- Unzureichender Zugang zu Wasser verhindert das Händewaschen
- Social Distancing ist insbesondere in den Städten kaum möglich, da die Menschen dicht an dicht wohnen
- Fake News verbreiten sich rasend schnell, was die Präventionsarbeit erschwert und Panikmache fördert
Die Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen werden Armut und Not verschärfen. Kinder und Familien trifft dies besonders hart. Die Situation wird sich voraussichtlich ab Juni zuspitzen. Gemeinsam mit euch wollen wir jetzt helfen, damit sich Kinder und Familien vorbereiten und vor dem Virus schützen können.

Alle unsere Sport-Partnerorganisationen mussten ihre Arbeit einstellen: Der Skatepark in Ruanda ist geschlossen, ebenso wie die Basketball Artists School in Namibia oder das Sport- und Kulturzentrum Delta Cultura auf den Kapverden. Unsere Partner haben aufgrund der Corona-Krise aktuell keine Möglichkeit, die Kinder und ihre Familien zu unterstützen.
Jetzt helfen – mit den SOS-Kinderdörfern weltweit
Wir haben uns daher dazu entschieden, die Corona-Hilfe der SOS-Kinderdörfer weltweit zu unterstützen. Die SOS-Kinderdörfer arbeiten in allen unseren Projektländern. Sie erreichen jetzt unsere Zielgruppen, was unseren Sport-Partnerorganisationen nicht möglich ist. Die lokalen SOS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Profis und sie wissen, was jetzt zu tun ist. Sie sind in den Gemeinden unterwegs und unterstützen Kinder und Familien, um sie vor dem Virus zu schützen.

So helfen die SOS-Kinderdörfer:
- Aufklärung und Prävention
- Medizinische Versorgung
- Grundbedürfnisse sichern
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Kinderschutz
Detaillierte Infos zu den Maßnahmen findet ihr hier.
Die Krise betrifft uns alle!
Wir müssen jetzt zusammenstehen und diejenigen unterstützen, die dem Virus besonders schutzlos ausgesetzt sind. Lasst uns in der Krise solidarisch sein und einmal mehr zeigen, was wir gemeinsam erreichen können.
Jetzt erst recht! Zusammen, als Team, ONE TEAM.
#jetzterstrecht
#allinforpassion
Jetzt spenden
Spenden an ONE TEAM per Überweisung oder Paypal
Wir leiten alle Spenden mit dem Verwendungszweck „Corona-Hilfe“ weiter an die SOS-Kinderdörfer weltweit.
Hier könnt ihr direkt online per Paypal spenden.
Unsere Kontoverbindung
Empfänger: ONE TEAM
Triodos Bank Deutschland
IBAN: DE56 5003 1000 1067 1730 03
BIC: TRODDEF1
Verwendungszweck: Corona-Hilfe
Spenden an ONE TEAM per FundraisingBox

Spenden an die SOS-Kinderdörfer weltweit
Hier könnt ihr direkt online spenden.
Die Kontoverbindung der SOS-Kinderdörfer weltweit lautet:
SOS-Kinderdörfer weltweit
IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
Verwendungszweck: Corona-Hilfe weltweit KA 466720
Spendenbescheinigungen
Bei Spenden auf unser Konto stellen wir euch gerne auf Anfrage eine Spendenbescheinigung aus. Spendet ihr für uns über FundraisingBox, dann erhaltet ihr eure Bescheinigung von dem Portal, wenn ihr an die SOS-Kinderdörfer spendet, bitte die Spendenbescheinigung direkt dort anfordern.
